CvB Einsteigermodul
Akute Krankheiten & Grundlagen der Homöopathie
Einführung in die Homöopathie
- Einführung in die Homöopathie und Arzneimittellehre
- Samuel Hahnemann und sein Wirken
- Die Lebenskraft
- Symptome und ihre Bedeutung
- Arzneiherstellung, -potenzierung & -prüfung
- Organonstruktur
Werkzeuge des Homöopathen:
- Einführung in Repertorien & Repertorisation
- Hierarchisation der Symptome
- Erarbeitung der Materia Medica
- Arzneibeziehungen und Arzneifolgen
Akute Krankheiten und deren Behandlung
- Das Wesen der akuten Krankheit
- Repertorisationsübung
- Fallaufnahme bei akuter Krankheit
- Gabenlehre im akuten Fall
- Fälle aus der Praxis
- Liveanamnese & Anamneseübungen
- Seminaristische Arbeitsgruppe
Pathologien
- Epidemische Krankheiten
- Erste Hilfe
- akute Abdominal-Krankheiten
Arzneimittellehre
- Wie erarbeite ich Materia Medica?
- Aconitum, Apis, Arnica, Belladonna, Bellis perennis, Bryonia, Chamomilla, Cina, Colocynthis, Dulcamara, Eupatorium perfoliatum, Ferrum phosphoricum, Gelsemium, Hypericum, Ipecacuanha, Ledum, Magnesium phosphoricum, Rhus-toxicodendron, Ruta, Spongia, Staphisagria, Symphytum