Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    CvB-Akademie - Wissen was geht

    Unsere Fort- und Weiterbildungen im Überblick

     

    Unsere Fortbildungen in 2025:

     

    September 2025:
    - 19. / 20. September 2025

    Sonderseminar - online
    "Warzen"

     

    Oktober 2025:
    - 10. - 12. Oktober 2025

    Präsenz - Fachfortbildung in Wolfsburg
    "Tumor- und Krebserkrankungen homöopathisch begleiten"


    - 18. Oktober 2025

    Case-Management für Profis - online
    "Die miasmatischen Samstage" Teil 4 / 4

     

    November 2025:
    - 4. November 2025

    Themenabend - online
    "Impfarzneien und deren Differenzierungen"


    - 21. / 22. November 2025

    Meisterkurs "Mit allen Sinnen" - online Teil IV
    "Der Tastsinn - Nervenerkrankungen homöopathisch betrachtet"

      

     

    Unsere Fortbildungen in 2026:

     

    Januar 2026:
    -10. Januar 2026

    Case-Management für Profis - online
    "Die miasmatischen Samstage" Teil 1 / 4

    - 20. Januar 2026

    Themenabend - online
    "Miasmen und Mineralien""

      

    Februar 2026:
    - 20. /21. Februar 2026

    Meisterkurs "Geriatrie" - online Teil I
    "Homöopathie in der Geriatrie und Hauterkrankungen im Alter"

     

    März 2026:
    -7. März 2026

    Case-Management für Profis - online
    "Die miasmatischen Samstage" Teil 2 / 4


    - 20. / 21. März 2026

    Artis - Intensivseminar - online
    "Miasmatische Einführung im Zusammenhang mit Allergien - Theorie/Fälle"

     
    - 24. März 2026

    Themenabend - online
    "Was geht ab im Biogarten?"

     

    April 2026:
    - 24. /25. April 2026

    Meisterkurs "Geriatrie" - online Teil II
    "Homöopathie bei Herz-, Kreislauf- und neurologischen Erkrankungen im Alter"

     

    Mai 2026:
    -9. Mai 2026

    Case-Management für Profis - online
    "Die miasmatischen Samstage" Teil 3 / 4

    - 19. Mai 2026

    Themenabend - online
    "Rauschmittel"

     

    Juni 2026:
    - 26. /27. Juni 2026

    Meisterkurs "Geriatrie" - online Teil III
    "Homöopathie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates im Alter"

     

    September 2026:
    - 15. September 2026

    Themenabend - online
    "Maligne Lymphome und infektiöse Mononukleose"

     

    Oktober 2026:
    - 17. Oktober 2026

    Case-Management für Profis - online
    "Die miasmatischen Samstage" Teil 4 / 4

     

    November 2026:
    - 7. November 2026

    Sonderseminar - online
    "Zahngesundheit"
     

    - 20. / 21. November 2026

    Meisterkurs "Geriatrie" - online Teil IV
    "Homöopathie bei verschiedensten Störungen im Alter"

     

     

    Hinweis: Ehemalige CvB-Studenten, die Ihr Wissen auffrischen möchten, können Kurs-Wochenenden der Homöopathie-Ausbildung einzeln buchen. 

      

     

    Veranstaltungsraum für Präsenzveranstaltungen in Wolfsburg

    hoersaal ostfalia

       © Ostfalia Hochschule Wolfsburg

     

    Weitere Informationen und Anmeldung:

    Verwaltung

    Tel.  +49 (0) 6032 - 93 58 447

    Fax: +49 (0) 6032 - 93 58 449

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wir setzen in unseren online-Angeboten die Plattform "Zoom" ein. Hier können Sie die Datenschutzhinweise im Umgang mit "Zoom" einsehen.
    Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, an dem Seminar über "Zoom" teilzunehmen.


    Telefonzeiten der Verwaltung:

    Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr

     

     

       

      Kontaktieren Sie uns!

      Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft  für Homöopathik e.V.

      Verwaltung:
      Frau Corinna Jäger-Glenk
      Tulpenweg 1
      D - 61231 Bad Nauheim

      Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447

      Telefax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
      E-Mail: verwaltung@cvb-gesellschaft.de

       

      Wir benutzen Cookies

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.