Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Supervision

     

    Homöopathie und Supervision 

    BERATUNGSKOMPETENZ FÜR IHRE PRAXIS

    Diese Weiterbildung richtet sich an ALLE Kolleginnen und Kollegen, Anfänger sowie Fortgeschrittene. 

     

    Supervision und Meer

    Veranstaltungsort: Husum

     

    Leuchtturm Westerhever 1  

    Soziale Kompetenz im Patientenkontakt  


    Belastende Gesprächssituationen sind im therapeutischen Kontext an der Tagesordnung. An diesem Wochenende werden neben theoretischem Hintergrundwissen praktische Übungen für den Umgang mit heiklen Gesprächssituationen vermittelt und so der eigene Handlungsspielraum erweitert.
    Das Seminar ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

    Themen, die erarbeitet werden

    • Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
    • Lösungsorientierten Werkzeuge kennen und erlernen
    • Grundhaltung hilfreicher Helfer
    • Lösungsarbeit, Lösungen erzielen
    • Die Bedeutsamkeit der Zielvereinbarungen
    • Die Sprache der Bedürfnisse und ihre Bedeutsamkeit
    • Schnittstelle Homöopathische Beratung und Lösungsorientierte Beratung (Wann braucht es eine Arznei, wann ein gutes Gespräch und benötigt der Supervisant emotionale Unterstützung und wann Fachwissen)
    • Kliententypen 
    • auf "Augenhöhe" kommunizieren
    • Rollenklärung
    • Fragen, welche zu Lösungen führen
    • Prozessarbeit vom Standort über den Weg zum Ziel
    • Das Finden und Nutzen von Ressourcen
    • Empathie, Selbstempathie
    • Die Freiheit der Bedeutungsgebung (Reframing)
    • Empathisches Coaching
    • Wertfreie Sprache
    • Opfer-Täter-Helfer-Dreieck
    • Verlierer und Gewinner-Strategien
    • Abgrenzung, „Nein“-Sagen
    • Motivation
    • Wertschätzung
    • Ja-Haltung als Voraussetzung einer guten Zusammenarbeit
    • Lieblingsgefühle und Verhaltensmuster
    • Wege der Konfliktlösung und -bewältigung
    • Rationale und Relationale Betrachtungen
    • Entpathologisieren
    • Wege zur Versöhnung
    • Die Kraft der liebevollen wertfreien Sprache
    • Die Mitte als Ausgangspunkt, um Lösungen zu finden
    • Intuition
    • Die guten Elternbotschaften
    • Vertiefung der Gewaltfreien Kommunikation
    • Konfliktlösung I, eigene Konflikte, Einzelberatung, Supervision
    • Anliegen der Supervisoren, praktische Beispiele aus der Gruppe
    • Vertiefung und Übung des bereits vorhandenen Werkzeugs der Lösungsorientierten Kommunikation
    • Friedenssprache als Ausgangpunkt und Grundhaltung für gelungene Beziehungen
    • Konfliktlösung II als Beziehungsangebot und Herausforderung für Wachstum der Beteiligten
    • Anliegen der Supervisoren, praktische Beispiele aus der Gruppe
    • Vertiefung und Übung des bereits vorhandenen Werkzeugs der Lösungsorientierten Kommunikation


    Dozentin: HP Doris Christiansen, BKHD/CvB Supervisorin, Dipl. Sozialpädagogin und Dipl.Supervisorin
     

    doris christiansenFrau Christiansen gehört zum Jahrgang 1961. Sie ist Absolventin der CvB-Akademie Kurs D. Seit 1996 arbeitet sie in eigener Praxis für klassische Homöopathie. Nach verschiedenen Weiterbildungen bietet sie Supervision an, gerne für HomöopathInnen.

    Sie ist Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, seit 2005 Dozentin an der CvB-Akademie und seit 2010 Diplom-Supervisorin.
    Diverse Fortbildungen im Bereich der Pädagogik und Psychologie sowie der Homöopathie sind selbstverständlich.  

     

    Seminarzeiten:

    Freitag   
    15:30 - 17:00 Uhr u. 17:30 - 19:00 Uhr
    Samstag
    09:00 - 10:30 Uhr u. 11:00 - 12:30 Uhr
    15:00 - 16:30 Uhr u. 17:00 - 18:30 Uhr
    Sonntag     
    09:00 - 10:30 Uhr u. 11:00 - 12:30 Uhr

    Dieses Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
    Incl. Vollwertverpflegung.

     

    Seminarort:

    Naturheilpraxis Doris Christiansen
    Lornsenstr. 25
    25813 Husum

     

    Seminargebühren:

    250,-€ für CvB- und BKHD-Mitglieder
    300,-€ für Nichtmitglieder

     

    Weitere Informationen und Anmeldung:

    Verwaltung der CvB-Gesellschaft

    Tel:   +49 (0) 6032 - 93 58 447

    Fax:  +49 (0) 6032 - 93 58 449

    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

     

    Telefonzeiten der Verwaltung:

    Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr

    Haben Sie Fragen - Frau Jäger-Glenk hilft Ihnen gerne weiter.

     

    Bankverbindung:

    Nord LB Hannover

    IBAN: DE30 2505 0000 0025 3380 88

    BIC: NOLADE2HXXX

     

      

     

     

       

      Kontaktieren Sie uns!

      Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft  für Homöopathik e.V.

      Verwaltung:
      Frau Corinna Jäger-Glenk
      Tulpenweg 1
      D - 61231 Bad Nauheim

      Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447

      Telefax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
      E-Mail: verwaltung@cvb-gesellschaft.de