Sonderseminar - online
„Warzen"
19./20. September 2025
Sonderseminar "Warzen"
Seminarinhalt:
Ilka-Dunja Timm macht in ihrem lebendigen Vortrag auf die Bedeutung der Warzen aus Sicht der klassisch-miasmatischen Homöopathie aufmerksam. Einerseits stellt sich die Frage nach der Tragweite der äußerlichen Entfernung der Warzen und der Beziehung zu anderen Tumoren, andererseits verweist sie anhand vieler Fälle auf die homöopathische Bedeutung dieses pathologischen Zellwachstums als Miasmenindikator und Hemmungspunkt der Miasmen.
Vortragszeiten:
Freitag, 19. September 2025
17:30-19:00 Uhr und 19:30-21:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025
9:00-10:30 Uhr und 11:00-12:30 Uhr
Dozentin: HP Ilka-Dunja Timm
Dieses Seminar umfasst 8 Unterrichtseinheiten, davon 2 Klinik.
Dozentin: HP Ilka-Dunja Timm
HP Ilka-Dunja Timm, geboren 1957
Homöopathie-Ausbildung: 1992 bis 1995 Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin, 1995 bis 1998 Clemens von Böninghausen - Akademie für Homöopathik, Wolfsburg. 1997 Einwöchiges Intensivseminar in Gwatt (Schweiz, Samuel Hahnemann Schule) "Miasmen" mit Yves Laborde. Seit 1995 arbeite ich in eigener Praxis für Klassische Homöopathie in der Nähe von Hamburg. Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind einerseits die Behandlung von Kindern und Erwachsenen und andererseits die Weitergabe von Wissen über die Homöopathie.
BKHD-qualifiziert, Autismus - CEASE Therapeutin (Complete Elimination of Autistic Spectrum Expression), Autorin
Seminargebühren:
140,-€ für CvB-Mitglieder und Mitglieder angeschlossener Vereine
170,- € für Nichtmitglieder
Bitte beachten Sie, dass der Fortbildungs-Nachweis nur bei Teilnahme am Seminar mit Login-Nachweis erfolgen kann.
Die Teilnahme-Bestätigung stellt gleichzeitig die Seminar-Rechnung dar und wird Ihnen unaufgefordert einige Tage nach Seminarende und nach Zahlungseingang per E-Mail zugesandt.
Informationen & Anmeldung:
Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft für Homöopathik e.V.
Tulpenweg 1, 61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447
Fax: +49 (0) 6033 - 93 58 449
Email:
Wir setzen in unseren online-Angeboten die Plattform "Zoom" ein. Hier können Sie die Datenschutzhinweise im Umgang mit "Zoom" einsehen.
Mit Ihrer Anmeldung geben Sie Ihr Einverständnis, an dem Seminar über "Zoom" teilzunehmen.
Telefonzeiten der Verwaltung:
Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr
Haben Sie Fragen - Frau Jäger-Glenk hilft Ihnen gerne weiter.
>> Online-Anmeldeformular
>> Direktbuchung