Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Meisterkurs "Geriatrie" online - Teil 4 "Homöopathie bei verschiedensten Störungen im Alter"

    Meisterkurs "Geriatrie" online - Teil 4 "Homöopathie bei verschiedensten Störungen im Alter"

    Seminarinhalt:

    Depression im Alter
    Die mit dem Älterwerden verbundenen Veränderungen sind nicht leicht.
    Die Lebensumstände werden beschwerlicher. Die Kräfte schwinden und der Mensch ist nicht mehr so belastbar. Depressive Störungen im Alter werden dabei oft nicht erkannt. Oft werden sie fälschlicherweise als Folge belastender Lebensereignisse oder körperlicher Beschwerden angesehen.
    Zudem müssen sie wegen der Ähnlichkeit von einer Demenz abgegrenzt werden. Ein ganzheitlicher Lösungsansatz, wie die Homöopathie kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, damit die Menschen ihre seelische Balance wiederfinden können.

    Schlafstörungen im Alter
    Bei älteren Menschen nimmt bekanntlich das Schlafbedürfnis ab - aber ist das tatsächlich so? Viele Erkrankungen, Medikamente und Stoffwechselveränderungen haben einen Einfluss auf den Schlaf. Das die Erholung in der Nacht für unser ganzes System extrem wichtig ist wissen wir. Entsprechend bedeutend ist es natürlich auch für ältere Menschen, denen es eventuell sowieso zunehmend schwerer fällt sich zu konzentrieren und ihren Geist auf die Bedürfnisse des täglichen Lebens zu fokussieren. Es hat sicher einen Grund, dass immer häufiger Pausen eingelegt werden müssen und kurze „Nickerchen“ eingelegt werden. Ein guter, tiefer, erquicklicher Schlag ist für die Gesunderhaltung einfach notwendig.

    Der besondere Stoffwechsel im Alter
    Stoffwechselveränderungen sind bei älteren Menschen physiologisch.
    Auch der Diabetes mellitus fordert uns zunehmend in der Praxis  heraus. Viele Betroffene leiden unter Verdauungsstörungen, Pankreasschwäche, Magenbeschwerden (z.B. Helicobacter), Reizdarm, Colitis ect.
    Die Ursachen dafür sind vielfältig. Dahinter stehen oft Ernährungsfehler, eine Fehlbesiedelung der Darmschleimhaut durch häufige Antibiosen oder andere Arzneimittelnebenwirkungen. Hier gilt es den Betroffenen Alternativen zur schulmedizinischen Therapie aufzuzeigen.

    Dozenten:
    HP Peter Bergmann
    HP Ralf Blume
    HP Renate Krause

    Seminargebühren pro Wochenende:
    175,- € für CvB-Mitglieder und Mitglieder der dem BKHD angehörenden Vereine
    210,- € für Nichtmitglieder

    Informationen zur Veranstaltung

    Beginn der Veranstaltung 20.11.2026
    Ende der Veranstaltung 21.11.2026
    max. Teilnehmer Unbegrenzt
    Einzelpreis wählbar

       

      Kontaktieren Sie uns!

      Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft  für Homöopathik e.V.

      Verwaltung:
      Frau Corinna Jäger-Glenk
      Tulpenweg 1
      D - 61231 Bad Nauheim

      Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447

      Telefax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
      E-Mail: verwaltung@cvb-gesellschaft.de