Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Meisterkurs "Geriatrie" online - Teil 3 "Homöopathie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates im Alter"

    Meisterkurs "Geriatrie" online - Teil 3 "Homöopathie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates im Alter"

    Seminarinhalt:

    Homöopathie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates im Alter
    Der Begriff des Bewegungs-“Apparates“ hat etwas Mechanisches und Maschinelles, ja, fast Roboterhaftes. Dabei hat Beweglichkeit auch viel mit der inneren, geistigen und seelischen Flexibilität zu tun. Nicht umsonst nannte man früher die Sehnen „Flechsen“. Beobachten wir Kinder beim ausgelassenen Spiel, bekommen wir einen Eindruck, wie man Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke möglicherweise am einfachsten in Harmonie halten kann. Dahingegen offenbaren starre Regeln, wie man zu sitzen, zu gehen oder zu stehen hat eher schon „professionell rheumatisches Gedankengut“...

    Arthritis /Rheumatoide Arthritis
    Degenerative Erkrankungen gehören zum Alter, aber nicht bei jedem älteren Menschen verlaufen diese Entwicklungen in gleichem Umfang und mit gleicher Schnelligkeit. Miasmatischer Hintergründe spielen eine wichtige Rolle, es können aber auch autoimmunologische Ursachen von Bedeutung sein. Die Rheumatoide Arthritis ist in der letzten Zeit häufiger in unseren Praxen zu finden und kann für die Lebensqualität ein bedeutendes Hindernis sein. Ein Praxisfall und wichtige Arzneien sollen Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

    Morbus Parkinson
    Die Parkinson-Krankheit erfährt aktuell eine Zunahme unter der Bevölkerung.
    Die Erkrankung  entsteht durch einen langsam fortschreitenden Verlust von Nervenzellen im Gehirn. Viele pharmakologische Substanzen können diese Erkrankung hervorrufen. Ich möchte auf die miasmatischen Hintergründe hinweisen und die Behandlungsmöglichkeiten mit dem toxischen Similimum aufzeigen.

    Dozenten:
    HP Matthias Richter
    HP Ralf Blume
    HP Renate Krause

    Seminargebühren pro Wochenende:
    175,- € für CvB-Mitglieder und Mitglieder der dem BKHD angehörenden Vereine
    210,- € für Nichtmitglieder

    Informationen zur Veranstaltung

    Beginn der Veranstaltung 26.06.2026
    Ende der Veranstaltung 27.06.2026
    max. Teilnehmer Unbegrenzt
    Einzelpreis wählbar

       

      Kontaktieren Sie uns!

      Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft  für Homöopathik e.V.

      Verwaltung:
      Frau Corinna Jäger-Glenk
      Tulpenweg 1
      D - 61231 Bad Nauheim

      Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447

      Telefax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
      E-Mail: verwaltung@cvb-gesellschaft.de