Intensivseminar - artis (Schweiz) - online
„Miasmatische Einführung im Zusammenhang mit Allergien - Theorie / Fälle"
20. / 21. März 2026
Sonderseminar "Miasmatische Einführung im Zusammenhang mit Allergien - Theorie / Fälle"
Seminarinhalt:
Allergien ganzheitlich verstehen und behandeln – die Kraft der Miasmatik in der homöopathischen Praxis
Allergien nehmen weltweit zu – immer mehr Menschen leiden unter Heuschnupfen, Asthma, Nahrungsmittel- oder Kontaktallergien. Besonders chronische Verläufe stellen eine große Herausforderung dar, sowohl für Betroffene als auch für Behandelnde. Warum entwickeln sich bei manchen Menschen schwere allergische Reaktionen, während andere beschwerdefrei bleiben?
In diesem Seminar werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf die Ursachen allergischer Erkrankungen. Im Fokus steht die miasmatische Betrachtung – ein bewährter Ansatz zur tiefergehenden Einordnung chronischer Beschwerden und zur individuellen homöopathischen Therapie. Anhand ausgewählter Praxisfälle erfahren Sie, wie Sie mit der antimiasmatischen Kur nachhaltige Behandlungsfortschritte erzielen und die Reaktionsbereitschaft des Organismus gezielt regulieren können.
HP Carola Huber:
Allergien sind allgegenwärtig und nehmen immer mehr zu – jeder zweite Mensch ist im Laufe seines Lebens von Allergien betroffen! Doch woran liegt das und was kann man nachhaltig dagegen tun? Allergische Beschwerden können den gesamten Menschen in seinem Alltag sehr beeinträchtigen und so zu chronischen Krankheitszuständen führen. In solchen chronischen Krankheitsgeschehen ist die Lebenskraft sehr tief verstimmt und es braucht ein klares Behandlungskonzept, diese Menschen wieder in Richtung Gesundheit führen zu können. Heuschnupfen mit oder auch ohne asthmatische Atmung, sind häufig auftretende Beschwerden, die fast jede Familie und auch viele Therapeuten oft längere Zeit in Atem halten. Nicht für jeden Menschen stellt jedoch eine harmlose Blütenpolle den Beginn eines langen Leidensweges dar – woran liegt das? Die individuelle miasmatische Grundbelastung jedes einzelnen von uns kann hier oft der Schlüssel zum Verständnis sein!
Was ist Miasmatik und warum liefert sie eine so detaillierte in sich schlüssige Behandlungsstrategie, um aus chronischen Krankheitsgeschehen auch wieder in Richtung Gesundheit gehen zu können?
Ich lade Sie ein, einen genauen Blick auf diese ererbten Reaktionsmuster unseres Organismus zu werfen und diese Erkenntnisse auch anhand eines Praxisfalls mit den Lösungsansätzen der antimiasmatischen chronischen Kur zu verbinden.
HP Ralf Blume:
In unseren Praxen nimmt die Anzahl der Patienten mit Überempfindlichkeiten in den letzten Jahren zu. Um so wichtiger ist es für uns Homöopathen, gute und verlässliche Antworten auf dieses Phänomen zu haben. Besonders die Nahrungsmittelallergien nehmen hier einen breiten Raum ein. Innerhalb der Allergien sehe ich hier ein bedeutendes Problem. Wenn uns unsere tägliche Ernährung krank macht, ist eine gesunde Lebensweise bzw. eine gesunde Entwicklung bei Kindern und Jugendlichen nur noch eingeschränkt möglich. Allergieauslösende Nahrungsmittel sind kaum zu vermeiden, es ist also unsere Aufgabe, die Toleranz gegenüber diesen Stoffen wieder zu erhöhen.
Ein weiteres wichtiges Feld sehe ich, neben Heuschnupfen und asthmatischen Erkrankungen, in den Kontaktallergien. Nicht wenige Menschen reagieren sehr empfindlich auf Pflegemittel oder leistungsunterstützende Stoffe in Waschmitteln. Auch in diesen Fällen ist es möglich, die Empfindlichkeit zu vermindern.
In meinen Vorträgen möchte ich Ihnen wichtige Mittel, auch anhand von Praxisfällen, vorstellen, die den Patienten schnell und nachhaltig helfen, wieder ein normales Leben führen zu können.
Vortragszeiten:
Freitag, 20. März 2026
14:00-15:30 Uhr, 16:00-17:30 Uhr und 18:00-19:30 Uhr
Dozentin: HP Carola Huber
Samstag, 21. März 2026
9:00-10:30 Uhr, 11:00-12:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
Dozent: HP Ralf Blume
Dieses Seminar umfasst 9 Unterrichtsstunden.
Dozentin: HP Carola Huber
HP Carola Huber Dreijährige Ausbildung am “Zentrum für Naturheilkunde” in München zur Heilpraktikerin. Im Jahr 2000 bestandene Abschlussprüfung am Gesundheitsamt München. Einjährige Ausbildung in “Heilkräuterkunde und Phytotherapie” bei Natura-Naturans in München.“Intensivlehrgang Frauenheilkunde” bei Natura-Naturans. Mehrjährige Ausbildung in Klassischer Homöopathie am „Zentrum für Naturheilkunde“ in München. Eröffnung meiner eigenen Praxis 2002 in München.Seit 2006 bin ich als Qualifizierte Homöopathin qualifiziert.
Absolventin des vierjährigen Studiums der Homöopathik/Miasmatik an der Clemens-von-Bönninghausen Akademie für Homöopathik (CVB) in Wolfsburg. Seit 2009 bin ich als CVB – Therapeutin qualifiziert. Dieses Studium lehrt im Besonderen die Behandlung der vererbten chronischen Krankheiten – die Miasmatik – dadurch wird es möglich mit gezielter klarer Vorgehensweise auch schwerste chronische Beschwerden, komplexe Krankheitsbilder und schwere Pathologien zu behandeln. Seit 2015 bin ich Dozentin der Clemens-von-Bönninghausen-Akademie für Homöopathik und seit 2023 habe ich dort die Akademieleitung inne. Leitung eines Miasmatischen Arbeitskreises der alle 6 bis 8 Wochen stattfindet. Ich bin CVB-Supervisorin und biete regelmäßig Einzel- und Gruppensupervisionen an. Regelmäßige Teilnahme an Fachfortbildungen und Seminaren sowohl zu klinischen wie auch zu homöopathischen Themen. Vortrags- und Dozententätigkeit zu verschiedenen Themen der Homöopathie und der Miasmatik.
HP Ralf Blume 1985 –1986 Studium der Chemie in Göttingen. 1986 – 1989 Studium der Medizin in Frankfurt am Main (bis zum Physikum). 1993 Prüfung zum Heilpraktiker.- 1992 – 1995 Studium der Homöopathie an der Clemens von Bönninghausen-Akademie unter Gerhard Risch und Yves Laborde. Seit 1994 in eigener Naturheilpraxis tätig. Ebenfalls seit 1994 Vortragstätigkeit bei verschiedenen Verbänden und Kongressen. Seit 2004 Dozent an der Clemens von-Bönninghausen-Akademie für Homöopathik, Wolfsburg. Seit 2012 Studienleiter der Clemens von-Bönninghausen-Akademie für Homöopathik. Homöopathischer Arbeitskreis; eine Supervisionsgruppe in der Schweiz; regelmäßige Vorträge bei verschiedenen Verbänden und Kongressen; zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften
Seminargebühren:
CHF 250,00
225,00 Euro für Teilnehmer aus der EU
Informationen & Anmeldung:
Artis Seminare
Peter Schertenleib
Rüdenweg 28 B
CH-3067 Boll
Link zur Anmeldung: "Miasmatische Einführung im Zusammenhang mit Allergien"
LEBENDIGES WISSEN FÜR EINE HUMANE HEILKUNST