Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    CvB Historie

    35 Jahre CvB- Gesellschaft und Akademie für Homöopathik e.V.

     

    Vor 35 Jahren begründete im Herbst 1989 Gerhard Risch, ein Hamburger Pfarrer, begeisterter Homöopath und Schüler von Otto Eichelberger, mit Gleichgesinnten die Clemens von Bönninghausen - Gesellschaft e.V. in Wolfsburg.
    Vom 8.-10. Oktober 1990 begann der 1. Ausbildungskurs mit 142 Studenten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum im Wolfsburger Schloss das Studium der Homöopathik an der CvB - Akademie. Das Wolfsburger Schloss bot dafür einen ausgesprochen würdigen Rahmen.

    Dem ging voraus, dass ein von vielen Studenten gut erreichbarer Standort in Deutschland gesucht und endlich in Wolfsburg ein „Dach über dem Kopf“ gefunden wurde. Der Bürgermeister von Wolfsburg und das Amt für Wirtschaftsförderung unterstützten das Projekt nach Kräften, weil sie daran interessiert waren, neben Industrie und Gewerbe auch Institute aus anderen Bereichen anzusiedeln.
    So kam es auch, dass die CvB - Gesellschaft und Akademie ab 1992 Räume in der Fachhochschule im Zentrum der Stadt beziehen konnten.

    G. Risch schuf durch Übersetzungen aus dem Englischen, z.B. von Burnett, die Grundlagen für das Wissen um die Miasmatik und hielt seine ersten Seminare darüber. Diesen Wissensschatz hat er gehoben und an der CvB - Akademie so umgesetzt, dass wir bis heute unsere Ausbildung darauf gründen können.
    Gemeinsam mit Yves Laborde erwarb sich Gerhard Risch große Verdienste mit der Lehre von den chronischen Krankheiten.

    Viele sehr gute Dozenten prägten seither das Gesicht der CvB. Neben ihrer Dozententätigkeit übersetzten sie Werke aus anderen Sprachen oder schrieben ihre praktischen Erfahrungen in Büchern nieder. Noch heute verdanken wir den Protagonisten der CvB zahlreiche wertvolle Bücher, Lehrmaterial und Übersetzungen aus dem Englischen wie die CvB - Schriftenreihe.

    Maria Schuller leitete von 2005 bis 2015 zehn Jahre lang die CvB- Akademie und leistete mit ihrem „Lehrbuch der homöopathischen Miasmatik“ einen großen Beitrag zur Systematisierung des Wissensschatzes für die Studenten und alle Interessierten.

    G. Risch und seine damaligen Mitbegründer der CvB handelten in dem Bewusstsein, der besten Heilmethode, die wir kennen, eine solide Basis in Aus- und Weiterbildung, sowie größere Anerkennung zu verschaffen. Die überwältigende Resonanz auf ihre Initiative widerspiegelt den Wunsch vieler Therapeuten in der allgemeinen Wendezeit, selbst so zu handeln und die entsprechenden Werkzeuge für eine bessere Heilmethode in die Hand zu bekommen.
    Der Anspruch, eine Akademie für Homöopathik zu gründen, entspricht einer Erkenntnis, dass nur eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Anlehnung an ein medizinisches Studium gesellschaftliche Anerkennung gewinnen wird und somit der Homöopathik zu einer ihr gebührenden Weiterverbreitung unter medizinisch geschulten Therapeuten und vor allem Heilpraktikern, die es in ihren Praxen zum Wohle der Kranken einsetzen, gereichen wird.

    Homöopathik - so nannte Samuel Hahnemann sein neues Heilsystem. „Macht's nach, aber macht's genau nach“, gab uns Hahnemann nicht umsonst mit auf den Weg. Denn er musste schon zu seiner Zeit leider feststellen, dass es keine Abkürzungen, noch bequeme Wege gab, die neue Heilmethode erfolgreich am Kranken anzuwenden. Alle Bemühungen, nur recht schnell, aber ohne tieferes Verständnis die Methode anwenden zu können, führten letztlich zu Misserfolgen und Ablehnung der Methode, was jedoch nicht an der Heilmethode, sondern am Ego der Lernenden und Ausführenden liegt. Diese Erfahrungen dürfen wir bis heute teilen.

    Deshalb war es den Gründervätern so wichtig, ein ganz besonders gutes Fundament für die Ausbildung zukünftiger Heilpraktiker - Homöopathen zu legen, welches uns von den anderen Homöopathieschulen qualitativ unterscheidet.
    Wie recht sie damit hatten, sehen wir heute, wo wir eine der wenigen noch verbleibenden akademischen Ausbildungsstätten für Homöopathie in Deutschland sind.
    Ihre Weitsicht aus eigener Erfahrung können wir heute, 35 Jahre später, gar nicht hoch genug wertschätzen.

    G. Risch stellte das Studium der Homöopathik auf 4 tragende Säulen, die sich bis heute in unserer Akademie bewährt haben:

    1. die Systematik - das Vermitteln der Grundlagen der Homöopathik nach Samuel Hahnemann
    2. die Arzneimittellehre - die zu unserem Handwerkszeug gehört
    3. die seminaristische Arbeit - der Austausch, das Fragen, gemeinsame Erkenntnisgewinnung
    4. das Selbststudium – „Hier lernt jeder soviel, wie er an eigener Arbeit einbringt!“

    1993 konnten nach 3-jährigem Studium die ersten 93 Absolventen im Kurs A ihr CvB - Zertifikat erhalten. Die erste Zertifikatsüberreichung fand während einer Feierstunde im Schloss Wolfsburg statt.

    Bis heute werden in etwa 1,5-jährigem Abstand immer neue Kurse begonnen, so daß schon über 1000 Absolventen ihr Studium an der CvB - Akademie erfolgreich abschließen konnten.

    Zeitgleich entwickelte sich mit immer größer werdender Mitgliederschar das Fortbildungsangebot des Vereins, was auch von vielen Nichtmitgliedern gern genutzt wird.
    Der Verein organisiert heute sämtliche Fortbildungen, Meisterkurse, Themenabende und bildet das Team im Hintergrund, damit alle Veranstaltungen und die Ausbildung organisatorisch reibungslos laufen. Wir ziehen auch die Fäden, damit der Austausch und die Zusammenarbeit mit den anderen BKHD - Vereinen und dem Dachverband gegeben sind.

    Heute können wir mit Freude auf das Geschaffene blicken.
    Unseren guten Ruf werden wir bewahren und auch in Zukunft verteidigen.
    Es ist uns eine Ehre, für die CvB zu arbeiten und etwas von den reichen Gaben während der Ausbildungsjahre und danach auch wieder zurückzugeben.
    Dafür wünschen wir uns das Wohlwollen und die Unterstützung aller Mitglieder und Förderer. Nur gemeinsam werden wir es schaffen, die CvB für die Zukunft zu befähigen.

    Dozenten und Vorstand der CvB- Gesellschaft e.V.

    Regine Dehn
    1. Vorsitzende der CvB- Gesellschaft e.V.

    Wolfsburg, den 21. September 2024

     

     

     

     

     

     

     

     

     

       

      Kontaktieren Sie uns!

      Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft  für Homöopathik e.V.

      Verwaltung:
      Frau Corinna Jäger-Glenk
      Tulpenweg 1
      D - 61231 Bad Nauheim

      Telefon: +49 (0) 6032 - 93 58 447

      Telefax: +49 (0) 6032 - 93 58 449
      E-Mail: verwaltung@cvb-gesellschaft.de