Homöopathie und Supervision
BERATUNGSKOMPETENZ FÜR IHRE PRAXIS
Weiterbildung Supervisor Homöopathie
12. - 14. Mai 2023 - Veranstaltungsort München
Thema:
Soziale Kompetenz und Selbstfürsorge im Patientenkontakt
Belastende Gesprächssituationen sind im therapeutischen Kontext an der Tagesordnung. Dabei vergessen Therapeuten, dass auch die eigenen Ressourcen begrenzt sind. An diesem Wochenende werden neben theoretischem Hintergrundwissen praktische Übungen für den Umgang mit anstrengenden Gesprächssituationen vermittelt und so der eigene Handlungsspielraum vergrößert.
Es geht um: Selbstfürsorge
- als Mind-Body-Medizin und
- als Strategie für mich als TherapeutIn oder BeraterIn, um mich aktiv ggf. zu schützen und zu stabilisieren.
Dozentin: HP Doris Christiansen, BKHD/CvB Supervisorin, Dipl. Sozialpädagogin und Dipl.Supervisorin
Frau Christiansen ist Jahrgang 1961. Absolventin der CvB-Akademie Kurs D. Seit 1996 arbeitet sie in eigener Praxis für klassische Homöopathie. Nach zusätzlicher Ausbildung bietet sie ebenfalls Körperpsychotherapie und Biodynamische Massagen an.
Sie ist seit 2005 Dozentin an der CvB-Akademie und seit 2010 Diplom-Supervisorin sowie Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin. Diverse Fortbildungen im Bereich der Pädagogik und Psychologie sowie der Homöopathie sind selbstverständlich.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Was ist ein homöopathischer Supervisor? (PDF)
Supervision - der Blick von "oben auf mich" und "auf mich" in meiner Arbeit.
Supervision dient der Erweiterung der eigenen sozialen Kompetenz, indem ich Kontakt aufnehme zu Themen und Strukturen, die mich in meiner Entfaltung begrenzen. In dieser Fortbildung wird in einer wertschätzenden Lernatmosphäre Nützliches für den Umgang mit Patienten und auch mit Supervisanden vermittelt.
Sowohl für KollegInnen, die als SupervisorIn tätig sein als auch für KollegInnen, die Ihren Horizont erweitern wollen ist diese Fortbildung unbedingt empfehlenswert.
Zentrale Themen sind
-lösungsorientierte Kommunikation
-die homöopathische Praxis
-Fallbesprechung und Patientenberatung
-das praktische Arbeiten an aktuellen Anliegen aus der Praxis
Seminarzeiten:
Freitag, 12.05.2023 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 13.05.2023 09:00 - 18:30 Uhr
Sonntag, 14.05.2023 08:30 - 12:00 Uhr
Dieses Seminar umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
Seminarort:
München
Seminargebühren:
Anmeldung:
Verwaltung der CvB-Gesellschaft
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonzeiten der Verwaltung:
Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr
Haben Sie Fragen - Frau Jäger-Glenk hilft Ihnen gerne weiter.
Bankverbindung:
Nord LB Hannover
IBAN: DE30 2505 0000 0025 3380 88
BIC: NOLADE2HXXX