Meisterkurs 2023 - Zivilisationskrankheiten
Zivilisationskrankheiten - wenn das Leben krank macht
Viele Menschen führen heute ein Leben unter ständigem Zeitdruck, andauernder Überforderung und mit Existenzängsten.
Im Ausgleich konsumieren sie sehr ungesunde, zu süße, fetthaltige und auch zu eiweißreiche Speisen.
Bewegung an der frischen Luft kommt oft zu kurz, Genussmittel wie Kaffee und Alkohol verschärfen zusätzlich die Situation.
Übergewicht ist dann oft eine Folgeerscheinung.
Ein Teufelskreis entsteht, aus dem es schwer ist, wieder auszubrechen.
Wenn sich Krankheit erst einmal manifestiert hat, braucht es viel Disziplin und Geduld, um die natürliche Ordnung im Körper wieder herzustellen.
Seminar - Reihe - Meisterkurs - online
10. und 11. Februar 2023 Meisterkurs Teil 1
Schilddrüsenerkrankungen
21. und 22. April 2023 Meisterkurs Teil 2
Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
22. und 23. September 2023 Meisterkurs Teil 3
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
10. und 11. November 2023 Meisterkurs Teil 4
Autoimmunkrankheiten
10. und 11. Februar 2023
Meisterkurs Zivilisationskrankheiten - online - Teil 1
Homöopathie bei Schilddrüsenerkrankungen
Schilddrüsenstörungen sind als Haupt- oder Nebenbeschwerde häufig in der homöopathischen Praxis.
Die Schilddrüse ist eines unserer wichtigsten hormonellen Steuerorgane und beeinflusst erheblich unsere Regulations- und Stoffwechselvorgänge.
Funktionsstörungen durch Autoimmunerkrankungen, Knotenbildung in der Schilddrüse oder Jodmangel, sowie in hormonellen Umstellungsphasen (z.B. Pubertät, Schwangerschaft, Wechseljahren) können sich in fast allen Bereichen des Körpers bemerkbar machen.
Anhand von Praxis-Fällen möchten wir Ihnen einen Weg aufweisen, wie man Patienten bei Schilddrüsenstörungen homöopathisch begleiten kann. Die Erläuterung der Klinik mit Symptomenbildern, die Auswahl der Repertoriumsrubriken und verwertbarer Symptome sowie die Besprechung wichtiger homöopathischer Arzneimittel, die bei Schilddrüsenstörungen häufig zur Anwendung kommen, runden den Unterricht ab.
Seminarzeiten:
Freitag, 10. Februar 2023
17:30-19:00 Uhr und 19:30-21:00 Uhr
Dozentin: HP Uschi Lantenhammer
Samstag, 11. Februar 2023
9:00-10:30 Uhr
Dozentin: HP Uschi Lantenhammer
11:00-12:30 Uhr und 13:00-14:30 Uhr
Dozent: HP Jörg Buschmeier
Unterrichtseinheiten: 10 UE, davon 2 Klinik.
21. und 22. April 2023
Meisterkurs Zivilisationskrankheiten - online - Teil 2
Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen
HP Carola Huber:
„Der Darm als Sitz der Gesundheit“
Als zentraler Sitz unseres Immunsystems nimmt der Darm eine ganz besondere Rolle im Organismus ein.
Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind mit die häufigsten Gründe weshalb sich Patienten hilfesuchend an Therapeuten wenden.
Bei schweren chronischen Erkrankungen wie z.B. Colitis ulcerosa ist die Lebenskraft sehr tief verstimmt – meist über viele Jahre.
Der Leidensdruck der Betroffenen ist groß. Hier zeigt sich, wie mithilfe der miasmatischen Homöopathik als Herangehensweise, es doch noch gelingen kann, auch diese Beschwerden deutlich zu lindern oder sogar in Richtung Heilung zu bringen und das zugrunde liegende Miasma als Wurzel des individuellen Symptomenbildes zum Schweigen zu bringen.
Ich lade Sie ein, anhand von erlebnisreichen chronischen Fällen aus meiner homöopathischen Praxis, diese Beschwerdebilder beispielhaft durchzuarbeiten. Ich werde Ihnen Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, wie diese chronischen Verstimmungen der Lebenskraft mithilfe der antimiasmatischen Kur in Richtung Gesundheit geführt werden können.
HP Ralf Blume:
"Lebensmittelallergien"
Unsere Nahrung hat sich verändert, unser Essverhalten hat sich verändert und unser Immunsystem ist zunehmend stärkeren Anforderungen ausgesetzt.
All das kann zu einer allgemeinen Überempfindlichkeit gegenüber äußeren Reizen führen.
Am ehesten zeigt sich dies in einer Überempfindlichkeit bzw. Unverträglichkeit gegenüber einzelnen oder mehrerer Lebensmitteln.
Neben der Möglichkeit, das Immunsystem allgemein wieder zu einer normalen Tätigkeit zu bringen, lässt sich über die Homöopathie auch Einfluss auf die Verträglichkeit von Lebensmittel nehmen.
In diesem Vortrag werden die Mittel, die sich in meiner Praxis gut bewährt haben, vorgestellt.
"Diabetes"
Diabetes zählt inzwischen – neben Herz-Kreislauferkrankungen - zu einer der häufigsten Zivilisationskrankheiten. Insbesondere die geänderten Ernährungsgewohnheiten begünstigen die Erkrankung.
Schon bei jungen Menschen findet sich immer häufiger ein Diabetes Typ II. Neben einem notwendigen geänderten Essverhalten haben wir über die Homöopathie und ihre wunderbaren Mittel eine Möglichkeit, diese Störung zu bessern oder sogar zu beseitigen.
Ich möchte Ihnen wichtige Mittel und Fallbeispiele zum Diabetes vorstellen.
Seminarzeiten:
Freitag, 21. April 2023
17:30-19:00 Uhr und 19:30-21:00 Uhr
Dozentin: HP Carola Huber
Samstag, 22. April 2023
9:00-10:30 Uhr
Dozent: HP Ralf Blume
11:00-12:30 Uhr und 13:00-14:30 Uhr
Dozent: HP Ralf Blume
Unterrichtseinheiten: 10 UE, davon 2 Klinik.
22. und 23. September 2023
Meisterkurs Zivilisationskrankheiten - online - Teil 3
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
HP Ralf Blume
Vor nicht allzu langer Zeit waren Herz-Kreislauferkrankungen nur ein Problem älterer Patienten. Das hat sich geändert. Immer jüngere Menschen leiden unter Blutdruck- und Rhythmusstörungen. Neben der, häufig notwendigen, ärztlichen Behandlung haben wir über die Klassische Homöopathie die Möglichkeit, hier vieles zu bewegen.
Vorgestellt werden bedeutende Arzneimittel und Fallbeispiele für deren praxisgerechte Anwendung.
Wichtig ist es auch, den miasmatischen Aspekt dieser Beschwerden zu beleuchten. Bekanntlich hat jede Störung im Körper eine tiefe Ursache, die mitbehandelt werden muss, um zur Heilung zu gelangen.
HP Godehard Rohde- Schubert
Herz-/Kreislauferkrankungen sind in Deutschland lt. Statistischem Bundesamt mit genau 33,3% die Todesursache Nr. 1. Über 20% der Mitteleuropäer haben einen stark erhöhten systolischen Blutdruck von über 160 mmHg, bei den über 80-Jährigen liegt der Anteil sogar bei 30%.
Die Diagnose „Essentielle Hypertonie“ besagt, dass bei dem betroffenem Menschen keine erkennbare organische Ursache gefunden werden kann. Bei 95% der Bluthochdruck-Patienten ist dies der Fall. Die Vermutung liegt nahe, dass unser stressiges, dicht getaktetes und manchmal auch überdrehtes Leben in den Industrienationen eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Essentiellen Hypertonie spielt.
Es wird versucht, eine Einführung in die Klinik und die homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten dieser sehr häufig vorkommenden Erkrankung zu geben.
Auch andere Herz-/Kreislauferkrankungen werden beleuchtet, z.B. die Angina pectoris, die Herzinsuffizienz und die Hypotonie, entweder als Folgeerkrankung der Hypertonie oder als eigenständige Erkrankung.
Seminarzeiten:
Freitag, 22. September 2023
17:30-19:00 Uhr u. 19:30-21:00 Uhr
Dozentin: HP Ralf Blume
Samstag, 23. September 2023
9:00-10:30 Uhr u. 11:00 - 12:30
Dozent: HP Godehard Rohde-Schubert
13:00-14:30 Uhr
Dozent: HP Ralf Blume
Unterrichtseinheiten: 10 UE, davon 2 Klinik
10. und 11. November 2023
Meisterkurs Zivilisationskrankheiten - online - Teil 4
Autoimmunkrankheiten
Wie entstehen Autoimmunkrankheiten? Welche Erklärungsmodelle gibt es? Warum entstehen immer mehr Autoimmunkrankheiten? Welche Behandlungsansätze gibt es?
Wie können wir die Autoimmunkrankheiten homöopathisch lindern – oder in einigen Fällen sogar heilen?
In diesem Meisterkurs beschäftigen wir uns mit den Fragen rund um das spannende Thema Autoimmunkrankheiten.
Anhand von eigenen Fällen wird deutlich, dass wir mit der klassisch-miasmatischen Behandlung eine Menge tun können und dem Krankheitsgeschehen nicht machtlos ausgeliefert sind.
Seminarzeiten:
Freitag, 10. November 2023
17:30-19:00 Uhr und 19:30-21:00 Uhr
Dozentin: HP Ilka-Dunja Timm
Samstag, 11. November 2023
9:00-10:30 Uhr,
11:00-12:30 Uhr und 13:00-14:30 Uhr
Dozent: HP Ilka-Dunja Timm
Unterrichtseinheiten: 10 UE, davon 2 Klinik.
Die Dozenten:
HP Uschi Lantenhammer, geboren 1961
Fachkrankenschwester Anästhesie/Intensivmedizin u. Rettungsdienst
Ausbildung bei der Clemens-von-Bönninghausen-Akademie (CvB)2006
Praxistätigkeit seit 2002, Vortragstätigkeit seit 2009
Leitung miasmatischer Arbeitskreis und Burnett-Arbeitsgruppe
Qualifizierte Homöopathin BKHD, Supervisorin CvB/BKHD
Jörg Buschmeier, Heilpraktiker
Geboren 1966 in Lemgo. Absolvent der CvB-Akademie Kurs A. Eigene Praxis für
klassische Homöopathie seit 1991 in Bremen. Dozententätigkeit für klassische Homöopathie
und klinische Fächer seit 1995 an verschiedenen Heilpraktikerschulen.
BKHD zertifiziert und CvB Supervisor. CvB-Gastdozent bei Fachfortbildungen seit 2005,
seit 2014 Akademie-Dozent. Akademieleiter der CvB-A von 2015 -2018.
Carola Huber, Heilpraktikerin, geboren 1964
Carola Huber ist in eigener Praxis in München seit 2002 ausschließlich
antimiasmatisch – homöopathisch tätig. Absolventin der CvB – Akademie Kurs L
Qualifizierte Homöopathin des BKHD, CvB und BKHD Supervisorin
Dozentin an der CvB – Akademie in Wolfsburg und in Aalen und seit 2023 CvB-Akademieleiterin.
Ralf Blume, Heilpraktiker, geboren 1963
Ralf Blume praktiziert seit 1994 in eigener Praxis.
Als gefragter Dozent referiert er bei verschiedenen Heilpraktiker- und Homöopathieverbänden im gesamten
deutschsprachigen Raum. Seit 2005 ist er Dozent an der Clemens von Bönninghausen-Akademie,
deren Studienleitung er seit 2012 ausübt. Er ist ein versierter Kenner der miasmatischen Homöopathik
und verfügt über umfangreiche Materia Medica-Kenntnisse.
HP Godehard Rohde-Schubert, geboren 1956 in Berlin
Hat durch seine eigene chronische Erkrankung Kontakt zur Homöopathie bekommen. Daraufhin Ausbildung zum Heilpraktiker,
Absolvent der CvB Kurs A mit den Lehrern Gerhard Risch und Yves Laborde. Parallel dazu Hospitation in einer homöopathischen Praxis. Seit 1992 in eigener homöopathischer Praxis tätig. Er zeigte Interesse an verschiedensten Richtungen in der Homöopathie, die Miasmatik blieb jedoch immer ein wichtiges Element in seiner Tätigkeit.
Er ist verheiratet, hat 2 Töchter und 2 Enkelkinder und lebt mit seiner Frau und Hund in der Nähe von Osnabrück
HP Ilka-Dunja Timm, geboren 1957
Homöopathie-Ausbildung: 1992 bis 1995 Vollzeitausbildung zur Heilpraktikerin
1995 bis 1998 Clemens von Bönninghausen - Akademie für Homöopathik, Wolfsburg.
1997 Einwöchiges Intensivseminar in Gwatt (Schweiz, Samuel Hahnemann Schule) „Miasmen“ mit Yves Laborde.
Seit 1995 arbeite ich in eigener Praxis für Klassische Homöopathie in der Nähe von Hamburg.
Schwerpunkte meiner Tätigkeit sind einerseits die Behandlung von Kindern und Erwachsenen und
andererseits die Weitergabe von Wissen über die Homöopathie. Qualifizierte Homöopathin BKHD
Autismus - CEASE Therapeutin, (Complete Elimination of Autistic Spectrum Expression)
Seminargebüren pro Wochenende:
Normalpreis: 185,-€
Ermäßigt: 155,-€ (für CvB-Mitglieder und Mitglieder der dem BKHD angehörenden Vereine)
Weitere Informationen und Anmeldung:
CvB-Gesellschaft - Verwaltung
Tel. +49 (0) 6032 - 93 58 447
Fax: +49 (0)6032 – 93 58 449
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonzeiten der Verwaltung:
Montag - Freitag von 19:00 - 21:00 Uhr
Haben Sie Fragen - Frau Jäger-Glenk hilft Ihnen gerne weiter.
>> Online-Anmeldeformular
>> Direktbuchung - CvB Mitglieder
>> Direktbuchung - CvB Gäste