Seminarinhalt:
Empfindungsstörungen
„Ich fühl mich nicht so“ – sagt man landläufig dahin, wenn es um das „sich-nicht-gut-fühlen“ geht. Manche Leute bezeichnet man auch als „gefühllos“. Und anderes „berührt uns nicht so“.
Was aber, wenn tatsächlich das gewohnte körperliche Fühlen nicht mehr richtig funktioniert? Wenn sich Missempfindungen einstellen (An-, Par-, Dys-, Hyperästhesien etc.). Als ginge man auf Watte oder habe Handschuhe an. Die Spinnweben im Gesicht, die „in echt“ gar nicht vorhanden sind...
Pathologien des peripheren Nervensystems homöopathisch betrachtet
Störungen des peripheren Nervensystems können für den homöopathisch arbeitenden Behandler eine besondere Aufgabe darstellen, denn die Beschwerdebilder und die dahinterstehenden Grunderkrankungen sind vielfältig. Sie reichen von mechanischen Traumata wie Bandscheibenvorfälle bis hin zu Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus oder medikamentösen Nebenwirkungen, um nur einen Ausschnitt aus dem gesamten Spektrum zu nennen...
Wichtige und selten verordnete Mittel mit starkem Bezug zum Nervensystem
Neben vielen bekannten Mitteln zur Behandlung von Störungen des Nervensystems, gibt es natürlich in der Klassischen Homöopathie auch „verborgene Schätze“, die bei einer Repertorisation schnell „durchs Netz“ rutschen können. Oft haben sie eine nur kleine Symptomenreihe und finden daher im Repertorium nicht die Beachtung, die sie eigentlich verdienen. In diesem Vortrag möchte ich einige von diesen in den Vordergrund rücken.
Dozenten:
HP Matthias Richter
HP Godehard Rohde- Schubert
HP Ralf Blume
Seminargebühren pro Wochenende:
175,- € für CvB-Mitglieder und Mitglieder der dem BKHD angehörenden Vereine
210,- € für Nichtmitglieder
Beginn der Veranstaltung | 21.11.2025 |
Ende der Veranstaltung | 22.11.2025 |
max. Teilnehmer | Unbegrenzt |
Einzelpreis | wählbar |